Blog
Hier findest Du eine Sammlung meiner Artikel zu den Themen Selbstbestimmung, Achtsamkeit, mentale Stärke und natürlich Mut.
Mein Ziel ist es, Dir fundierte Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Geschichten zu bieten, die Dich in Deinem persönlichen Wachstum unterstützen.
Der ist ein Narzisst:in – aber was ist das überhaupt und wie erkennt man es wirklich?
Klar, inzwischen sagt uns Narzissmus allen etwas. Doch seien wir uns vorweg bewusst, dass wir alle ein klein wenig davon in uns tragen. Doch was unterscheidet diesen Anteil an «ich schaue mich gerne im Spiegel an und zeige mich» von einem manipulativen, nicht empathischen Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
Von fremdgesteuert zu selbstbestimmt – was dahintersteckt
Fremdsteuerung ist keine Seltenheit, sondern der unsichtbare Alltag vieler Menschen.
Warum Du Deine inneren Muster ernst nehmen solltest – und wie Du erkennst, wann nicht wirklich Du am Steuer sitzt.
Spass – Der unterschätzte Wohlfühlfaktor für ein erfülltes Leben
Spass ist keine Spielerei, sondern ein echter Karriere- und Lebensbooster. Warum Du Deinem inneren Kompass mehr folgen solltest – und wie Du erkennst, was Dir wirklich Freude macht.
Dein Körper - der Kompass zu Deiner Seele
Spürst Du gerade ein Zwicken hier, ein Drücken dort? Kein Zufall! Dein Körper spricht ständig mit Dir – die Frage ist nur: Hörst Du zu?
In diesem Blog erfährst Du, wie Emotionen und Gedanken körperliche Reaktionen auslösen und was Psychosomatik und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) dazu sagen. Außerdem zeige ich Dir, wie Du anhand der Körperhälfte, Höhe und betroffenen Organe Hinweise auf mögliche innere Konflikte entdecken kannst.
Hol Dir wertvolle Impulse, um die Signale Deines Körpers besser zu verstehen – für mehr Wohlbefinden und innere Balance.
Du bist dauernd gestresst und müde – hast Du Deinen Energiehaushalt im Griff?
Bist Du oft müde, gestresst und weißt nicht, warum Deine Energie ständig schwindet? In diesem Blog erfährst Du, wie Dein Körper und Geist Energie verbrauchen, was mentale Energie ausmacht und wie Du mit einem Energietagebuch Deine größten Energiefresser erkennst. Hol Dir wertvolle Tipps, um Deine Ressourcen besser zu managen – für mehr Ausgeglichenheit und neue Kraft im Alltag.
Nervendes Gegenüber nutzen für die persönliche Weiterentwicklung
Klingt erstmal total durchgeknallt, doch ich kann Dir versichern, es funktioniert. Stell Dir vor: Jede Person, der Du begegnest, ist ein Spiegel von Dir selbst. Von Deinem tiefsten Inneren, ob bewusst oder unbewusst. Klar, der Gedankengang ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, doch sobald implementiert, der wirksamste Helfer für ganz persönliches Wachstum.
Gedanken formen Dein Leben
Schon vor mehr als 2400 Jahren erkannte Siddhartha Gautama, besser bekannt unter dem Namen Buddha, welche entscheidende Rolle Deine Gedanken dabei spielen, wie Du Dein Leben wahrnimmst und gestaltest. Seine Lehren betonen, dass Deine Gedanken die Grundlage Deines Geistes und damit Deines gesamten Lebens sind.
Eines meiner Lieblingszitate stammt aus der Feder des geborenen Prinzen und lautet in der Kurzversion: «Wir sind, was wir denken».
Klare Zieldefinition: Der Schlüssel zur Erreichung
Wie jedes Jahr im Januar verabschieden sich die Menschen einerseits vom „alten“ Jahr und heissen das „neue“ Jahr am 31. Dezember willkommen. Gleichzeitig entstehen bei vielen mit dem Anstossen automatisch lange Listen an guten Vorsätzen, neuen Zielen und den damit verbundenen Veränderungen.